Neuerungen zum Wintersemester 2025/26

Website: Moodle-Lernplattform Hochschule München
Kurs: Moodle Handbuch des E-Learning Centers
Buch: Neuerungen zum Wintersemester 2025/26
Gedruckt von: Gast
Datum: Dienstag, 16. September 2025, 22:01

1. Moodle 4.5

 

Zum Wintersemester 2025/26 gab es ein Versionsupgrade von 4.1 auf Moodle 4.5.

Mit der (Co-)Trainerrolle kann man jetzt im Bearbeitenmodus dem Kurs Unterabschnitte hinzufügen ...

Unterabschnitt

 

und mit den Sammelaktionen mehrere Abschnitte oder Aktivitäten/Materialien markieren und dann gemeinsam Aus-/Einblenden, Duplizieren, Verschieben oder Löschen.

Sammelaktionen

 

Dies sind weitere Neuerungen:

2. Editor TinyMCE

 

Der Editor TinyMCE ist der neue Standardeditor in Moodle. Der bisherige Standardeditor Atto steht aktuell zwar auch noch zur Verfügung, wird aber in naher Zukunft aus Moodle entfernt.

TinyMCE Editor

 

Zusätzliche Elemente können durch einen Klick auf die drei Punkte eingeblendet werden.

Zusätzliche Elemente TinyMCE

 

Sie sollten den TinyMCE ab sofort bei allen Texteingaben angezeigt bekommen. Falls dies bei Ihnen nicht der Fall ist, haben Sie womöglich in Ihren persönlichen Profileinstellungen die Option angepasst. Sie finden diese Einstellung, indem Sie in Moodle oben rechts auf Ihr Profilbild (bzw. den Kreis mit Ihrem Kürzel) und dann auf <Einstellungen> klicken. Anschließend klicken Sie bitte im Kasten "Nutzerkonto" auf <Texteditor wählen>. Hier empfehlen wir die Option "Standardeditor" auszuwählen und zu speichern.

3. Kursfavoriten Schnellzugriff

 

Schon in älteren Moodleversionen war es möglich auf der Seite Meine Kurse eigene Kurse als Favoriten zu markieren. In Moodle 4.5 kann man seine Favoriten jetzt sogar außerhalb der Seite Meine Kurse direkt aufrufen.

Dazu gibt es nun in der Navigationsleiste neben dem Profilbild ein neues Symbol: das Sternsymbol

Kursfavoriten

 

Über das Sternsymbol hat man einen Schnellzugriff auf die eigenen Kursfavoriten. Dies ermöglicht einen schnellen Wechsel von einem in den anderen Kurs.

Voraussetzung für die Anzeige des Symbols ist, dass mindestens ein Kurs als Favorit markiert wurde.

4. Aktivität "Kanban-Board"

 

Das Kanban-Board ist eine neue Aktivität in Moodle.

Kanban-Board

 

Diese Aktivität unterstützt die Verwendung der Kanban-Methode zur Verwaltung von Projekten oder Lernprozessen. Kanban ist eine agile Projektmanagement-Methode, bei der Aufgaben mithilfe eines visuellen Boards organisiert werden, um den Arbeitsablauf zu optimieren. Aufgaben werden in Spalten wie „Zu erledigen“, „In Bearbeitung“ und „Erledigt“ eingeteilt, um den Fortschritt transparent zu machen. Ziel ist es, Engpässe im Arbeitsablauf zu erkennen und die Effizienz kontinuierlich zu verbessern.

5. Block "Zwischenspeicher zum Teilen"

 

Bisher war es mit der Import-Funktion schon möglich, als Trainer/in Inhalte von einem Kurs in einen anderen Kurs zu importieren (kopieren). Jetzt gibt es zudem die Möglichkeit mit dem neuen Block "Zwischenspeicher zum Teilen" Inhalte in einen virtuellen "Einkaufskorb" zu legen (durch Klick auf das jeweilige Einkaufkorb-Symbol), um diese in anderen Kursen ohne Nutzerdaten wiederherzustellen.

Einkaufskorb-Symbol

Zwischenspeicher zum Teilen

6. Berichte

 

Trainer/innen stehen in der Kursnavigation die Berichte zur Verfügung. Mit dessen Hilfe haben Trainer/innen Einblick in die Kursaktivität und den Aktivitätsabschluss.

Berichte

 

Unter Kursaktivität wird die Anzahl der Nutzeransichten von Aktivitäten und Materialien im Kurs angezeigt. Diese Daten sind nicht personenbezogen.

Kursaktivität

 

Der Aktivitätsabschluss wird erst sichtbar, wenn in den Kurseinstellungen die Abschlussverfolgung aktiviert ist und mindestens eine Abschlussbedingung für eine Aktivität oder ein Arbeitsmaterial definiert ist.

7. Kursantragsformular überarbeitet

 

Wenn Sie einen neuen Kurs beantragen, haben Sie jetzt die Möglichkeit den gewünschten Kursbereich, in den der Kurs einsortiert werden soll, selbst auszuwählen.

Auswahl Kursbereich beim Kursantrag

 

Hier kann man direkt nach dem Kursbereich suchen oder durch einen Klick auf das Dreieck die Kursübersicht öffnen und den gewünschten Kursbereich auswählen.

8. Sonstige Änderungen

 

  • Aktivität Chat
  • Aktivität Umfrage
  • Wiris

Da die veralteten Aktivitäten Chat und Umfrage in zukünftigen Moodleversionen nicht mehr unterstützt werden, können ab dem Wintersemester 2025/26 davon keine neuen Aktivitäten auf der Moodle-Lernplattform angelegt werden. Bereits bestehende Aktivitäten dieses Typs können im Wintersemester 2025/26 noch verwendet werden. Danach leider nicht mehr. Falls Sie als Kursverantwortliche oder Kursverantwortlicher diese Aktivitäten noch verwenden, schauen Sie sich bitte jetzt schon mal nach Alternativen um, z.B. Etherpad Lite und Feedback.

Das Plugin Wiris wird zum 31.12.2025 eingestellt. Danach ist eine Nutzung des Plugins und allen Wiris-Fragetypen nicht mehr möglich.