Bearbeitungszeit eines TestsZuletzt geändert: 15.05.2020 Frage: Ist die Bearbeitungszeit eines Tests frei wählbar? Antwort: Sie können im Test eine Zeitbegrenzung (3) ( z.B. 60 Minuten) und auch die Testöffnung (1) ( z.B. 10:00 Uhr) und Testschließung (2) ( z.B. 11:30 Uhr) festlegen. Anleitung:
|
Bearbeitungszeit individuell anpassenZuletzt geändert: 18.01.2021 Frage: Wie kann ich einstellen, dass ein einzelner Prüfling mehr Bearbeitungszeit bekommt? Nachdem Sie einen Test angelegt haben, können Sie mit der Einstellung Nutzeränderungen
bestimmte Einstellungen für einzelne Nutzer/innen
überschreiben. Sie können für jede/n Teilnehmer/in individuelle Einstellungen wie Zeitbegrenzung oder Verfügbarkeit vornehmen. So sind zum Beispiel Anpassungen von Nachteilsausgleichen oder Zeitverlängerungen bei technischen Problemen umsetzbar. Die Teilnehmer/innen müssen zu diesem Zeitpunkt bereits im Kurs eingeschrieben sein. Anleitung: Öffnen Sie den bereits angelegten Test und klicken Sie im Block Einstellungen auf Nutzeränderungen. Klicken Sie auf den Button Nutzeränderung hinzufügen. Wählen Sie unter Nutzer/in ändern den Prüfling
aus, für den eine Anpassung eingerichtet werden soll. Bei vielen Prüflingen bietet sich dazu die direkte Eingabe des Namens im
Suchfeld an. Der ausgewählte Name ist daraufhin blau hinterlegt.
Um diesen zu aktivieren muss hinter der jeweiligen Einstellung das Häkchen gesetzt sein. Achten Sie darauf, dass bei einer Erhöhung der Zeitbegrenzung auch die Testschließung angepasst werden sollte. Sichern Sie Ihre Änderungen mit Klick auf Speichern. Im darauffolgenden Fenster werden Ihnen alle Teilnehmer/innen und die dazugehörigen Anpassungen angezeigt. Unter Aktion lassen sich die vorgenommenen Nutzeränderungen nachträglich bearbeiten (Symbol Zahnrad) oder löschen (Symbol X).
Falls Sie die Sichtbarkeit des Tests auf "Verbergen" gestellt haben, erhalten Sie bei der Übersicht der Nutzeränderungen die Meldung "Teilnehmer/in hat nicht die richtige Gruppenzugehörigkeit oder Rolle, um den Test auszuführen". Sobald Sie den Test dann wieder freigeben, funktionieren die Nutzeränderungen und werden an dieser Stelle auch richtig angezeigt. Diese Fehlermeldung erscheint auch, wenn Sie mittels des Dropdownmenüs unter „Voraussetzungen" das Bestehen einer anderen Lernaktivität, zum Beispiel das Ankreuzen einer Selbstständigkeitserklärung, als Bedingung eingefügt hatten. Für die Bearbeitungsmöglichkeiten in der Spalte "Aktion" gilt das Gleiche. |
Bilder in FragenZuletzt geändert: 08.06.2020 Frage: Kann man Bilder (z.B. Skizze, Grafik, Diagramm) in die Fragestellung einfügen? Antwort: Ja, bei
der Lernaktivität "Test" kann man bei der Fragestellung Bilder
einbinden oder auch PDFs hinzufügen oder verlinken. Das funktioniert über den
Moodle-Editor. |