Test aus Studierendensicht überprüfen
Frage:
Wie kann ich überprüfen, wie ein Test aus Studierendensicht aussieht?
Antwort:
- Mit der Funktionalität "Rolle wechseln" können Sie selbst einen Test aus Studierendensicht ausführen. Falls Sie im Nachhinein auch das Testergebnis überprüfen möchten, können Sie Ihren Testversuch in den Ergebnissen einblenden. Eine Anleitung finden
Sie im nächsten Abschnitt.
- Nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, sich mit Kolleg*innen auszutauschen und diese in Ihren Moodlekurs einzuladen. Sofern nicht anders eingestellt, erhalten Ihre Kolleg*innen bei der Kurseinschreibung die Teilnehmerrolle und sehen und erleben den
Moodlekurs somit aus der Studierendenperspektive. Sollten Sie zum Testen einen separaten Moodlekurs benötigen, beantragen Sie diesen wie gewohnt über das Kursantragsformular in Moodle.
Anleitung Funktionalität "Rolle wechseln":
Schritt 1: Rolle wechseln
Um in Ihrem Kurs in die Rolle eines Studierenden zu wechseln, klicken Sie im Block auf das Zahnrad-Symbol oben rechts und dann auf <Rolle wechseln - Teilnehmer/in>.

Sie sehen Ihre aktuell ausgewählte Rolle oben rechts unter Ihrem Namen stehen.
Schritt 2: Test aus Studierendensicht durchführen
Nun sehen Sie den Kurs aus der Sicht eines Studierenden. Über den Button Test jetzt durchführen starten Sie den Test aus der Studierendensicht.

Klicken Sie sich durch alle Fragen. Wenn Sie alle Fragen überprüft haben, beenden Sie den Testversuch durch zuerst einen Klick auf Versuch abschließen... und anschließend einen Klick auf Abgabe. Bei der Bestätigung ebenfalls
auf Abgabe klicken.

Schritt 3: Zur Ausgangsrolle zurückkehren
Wenn Sie mit dem Überprüfen Ihres Tests aus der Studierendensicht fertig sind, können Sie wie folgt zu Ihrer eigentlichen Rolle zurückkehren - klicken Sie dazu in der blau hinterlegten Einblendung oben auf Zurück zur Ausgangsrolle:
Schritt 4: Ihr eigenes Test-Ergebnis einsehen
Sie können als Trainer auch Ihren eigenen Testversuch aus Studierendensicht in den Ergebnissen des Tests ansehen. Rufen Sie dafür zuerst über das Zahnrad-Symbol im Test oben rechts (oben rechts sehen Sie ggf. zwei Zahnrad-Symbole; gemeint ist das untere von beiden) und dann <Ergebnisse - Bewertung> die Test-Ergebnisse auf.

Bitte wählen Sie unter Versuche von die Option Alle mit Testversuchen aus und klicken Sie zur Aktualisierung auf Bericht anzeigen.
Dadurch wird Ihr Testversuch aus Studierendensicht in der Auflistung darunter angezeigt und Sie können ihn überprüfen.
![]() |
Techniktipp für Fortgeschrittene: Anzeige des eigenen Testversuchs in der Bewerterübersicht |
---|---|
Da Teilnehmende keinen Zugriff auf die Bewerterübersicht haben, könnn Sie als Trainer mit "Rolle wechseln" zur Rolle "Teilnehmer/in" leider nicht überprüfen, wie Ihr eigener Versuch in der Bewerterübersicht angezeigt wird. Bei Bedarf können
Sie sich aber vorrübergehend unter <Nutzer/innen - Eingeschriebene Nutzer/innen> selbst zusätzlich die Rolle "Teilnehmer/in" zuweisen.![]() Da Sie dann sowohl "Trainer/in" als auch "Teilnehmer/in" im Kurs sind, können Sie die Bewerterübersicht aufrufen und Ihr eigener Versuch taucht mit auf. Nach der Überprüfung können Sie dann die Rolle "Teilnehmer/in" bei sich selbst wieder entfernen. |
![]() |
Techniktipp für Fortgeschrittene: Eigenen Testversuch wieder löschen |
---|---|
Um "Aufzuräumen" und die Ergebnisseite nicht zu verfälschen, können Sie im Anschluss Ihren eigenen Testversuch wieder löschen. Wählen Sie dazu im Test unter <Ergebnisse - Bewertung> (nur) Ihren eigenen Testversuch (den Sie wieder über Alle mit Testversuchen finden) durch Klick auf die Checkbox links neben dem Versuch aus und klicken auf <Ausgewählte Versuche löschen>. |
Last modified: Wednesday, 13 October 2021, 1:34 PM