 Bei der Nutzung von fremden Materialien in der Lehre oder bei 
Studienprodukten muss das Urheberrecht gewahrt werden. Mit dem Einsatz 
von Material, das unter einer Creative Commons Lizenz steht, lässt sich 
das leicht realisieren. Denn Urheber von Werken können mithilfe dieser 
Lizenzen verschiedene Nutzungsrechte einräumen, so dass Sie fremdes 
Material rechtssicher nutzen können.
Bei der Nutzung von fremden Materialien in der Lehre oder bei 
Studienprodukten muss das Urheberrecht gewahrt werden. Mit dem Einsatz 
von Material, das unter einer Creative Commons Lizenz steht, lässt sich 
das leicht realisieren. Denn Urheber von Werken können mithilfe dieser 
Lizenzen verschiedene Nutzungsrechte einräumen, so dass Sie fremdes 
Material rechtssicher nutzen können. 
Dabei müssen Sie jedoch einiges beachten. Wie Sie Creative Commons Lizenzen richtig nutzen, zeigt Ihnen das Erklärvideo des ELC. Außerdem erhalten Sie praktische Hinweise, wo Sie CC-lizenzierte Werke
 finden und wie Sie eigene Werke unter eine CC-Lizenz stellen. Denn dank
 CC-Lizenz können auch Sie zum Open Access-Ansatz der Bildungslandschaft
 beitragen.