Einschreibeoptionen

Kursbeginn SS 2022: Do. 17.3.2022 im R2.006

Projekttechnik, Semester 1-4 (insbesondere Elektronische Schaltungen)

Richtziele

Vermittelte Kenntnisse

  • Praktische Anwendung und Vertiefung der Kenntnisse für die Abwicklung eines Projekts mit Methoden und Werkzeugen der Projekttechnik unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte.
  • Praktische Anwendung und Vertiefung der Kenntnisse zur Erarbeitung der technischen Lösungen unter besonderer Berücksichtigung eines Gesamtsystemansatzes.

Vermittelte Fähigkeiten

Fähigkeit, ein komplexes Thema interdisziplinär und arbeitsteilig im Team mit geeigneten Methoden zu bearbeiten.

Inhalte

Im Projekt AE werden Geräte entwickelt, thematische Schwerpunkte wechseln von Semester zu Semester. Hierzu müssen Schaltung, Platinenlayout und Gehäuse entworfen werden und das Gerät aufgebaut und in Betrieb genommen werden.

Die Bearbeitung des Themas im Team orientiert sich an der im industriellen Umfeld üblichen Vorgehensweise. Neben der Projektplanung und -steuerung gehört hierzu auch die Schaltungs- und Layoutentwicklung mittels professioneller Software (Eagle). Bei Interesse können Teile der Schaltung auch mit FPGA realisiert werden (Mixed-Signal Systementwurf).

Literatur

  • Vorlesungsunterlagen Projekttechnik
  • Vorlesungsunterlagen Elektronische Schaltungen
  • Datenblätter, Application Notes, etc. je nach Themenstellung
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)