Herzlich Willkommen zum Lehrfach Technische Akustik (Fahrzeugtechnik Master)
Kurzzeichen: IA, Fachnummer: FAM 2.4 Dozent: Prof. Dr.-Ing. Stefan Sentpali
Im Mittelpunkt des Moduls stehen der Mensch in der lärmenden Arbeitswelt und das Verstehen der Schnittstelle „Mensch-Maschine“. Vermittelt werden neben den Grundlagen der Geräuschemissionen von Maschinen und Fahrzeugen auch die mathematischen Beschreibungsmethoden der Schallentstehung, Schallübertragung und psychoakustischen Geräuschwirkungen auf den Menschen. Abgeleitet aus der Schallfeldtheorie werden die Wirkzusammenhänge und die formale Beschreibung der Feldgrößen Schalldruck und Schallschnelle vermittelt. Die Objektivierung des subjektiven Hörens von Schallquellen durch den Menschen wird mittels psychoakustischer Kenngrößen statistisch modelliert. Die Methodenkompetenz in „Lärmarmer Konstruktion“ sowie das systematische Vorgehen zur Geräuschminderung von Maschinen ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung und muss vom Studierenden in selbständig durchgeführten Projektarbeiten geübt werden.
Inhalte der Vorlesung:
- Begriffe und Grundlagen der Akustik
- Menschliches Hören
- Luftschallakustik
- Dämmung und Dämpfung von Schall
- Körperschallakustik
- Maschinenakustik und lärmarme Konstruktion
- Schalldämpfer
- Trainer/in: Maximilian Miltenberger
- Trainer/in: Stefan Sentpali