Erste Schritte in Moodle 3.9
KursteilnehmerInnen und Zugangsschlüssel verwalten
Innerhalb Ihres Moodlekurses können Sie im Einstellungsmenü (Zahnradsymbol) unter dem Reiter <Nutzer/innen> die <Einschreibemethoden> (also Zugangsmöglichkeiten zum Kurs) definieren.
Einschreibemethoden
Die Einschreibung von TeilnehmerInnen in den Kurs kann über folgende Methoden erfolgen:
- Selbsteinschreibung (Studierende schreiben sich mit einem Zugangsschlüssel ein)
- Manuelle Einschreibung (Sie tragen die TeilnehmerInnen ein)
- Gastzugang (nur Leserechte) und
- Meta-Einschreibung (siehe Dokumentation)
Zugangsschlüssel
In der Einschreibemethode Selbsteinschreibung ist über den Klick auf das Bearbeitensymbol der Zugriff auf den Zugangsschlüssel (bzw. Einschreibeschlüssel) oder eine Änderung des selben möglich (siehe unten).
Bei den Einschreibemethoden können Sie auch die Einschreibemethode Gastzugang zu Ihrem Kurs hinzufügen und einen Gastschlüssel eintragen. Mehr Informationen zum Gastzugang finden Sie im Kapitel "Einen Gastzugang einrichten".
Mehr Infos zu den Rollen im Kurs, auch zu Rolle "Gast", beinhaltet die folgende Tabelle.
Übersicht über Rollen im Kurs
Trainer/in | hat alle Bearbeitungs- und Bewertungsrechte im Kurs (Bsp.: DozentIn) |
---|---|
Trainer/in ohne Bearbeitungsrechte | agiert wie ein/e Trainer/in, kann aber
keine Inhalte bearbeiten (Bsp.: Zweitkorrektor Aktivität Test) |
Co-Trainer/in | hat alle Bearbeitungsrechte, kann jedoch die KursnutzerInnen
nicht verwalten und keine Kurssicherungen erstellen (Bsp.: Unterstützung durch eine/n TutorIn) |
Teilnehmer/in | kann mit den von dem/der Trainer/in bereitgestellten Kursinhalten
arbeiten, haben aber keine Verwaltungs- oder Bearbeitungsrechte (Bsp.: Studierende) |
Gast | kann die Kursinhalte nur sehen und abrufen (z.B. PDF-Dokumente), aber
nicht aktiv teilnehmen (also z.B. keinen Forenbeitrag schreiben) (Bsp.: GastdozentIn) |
TeilnehmerInnenliste
Unter <Teilnehmer/innen> im Navigationsmenü können Sie die TeilnehmerInnenliste Ihres Kurses einsehen. Außerdem finden Sie hier die Möglichkeit, weitere NutzerInnen zu Ihrem Kurs hinzuzufügen und Ihnen unterschiedliche Rollen wie z. B. die Co-Trainer-Rolle zu geben.
- In der Spalte Status können Sie mit einem Klick auf das Papierkorbsymbol den/die NutzerIn aus Ihrem Kurs abmelden.
- Über das "i"-Symbol können Sie sich die Einschreibedetails zur/m jeweiligen NutzerIn aufrufen.
- Mithilfe des Stiftsymbols in der Spalte Rollen können Sie die Rolle eines/r Teilnehmers/in ändern und z. B. den Status Co-Trainer/in vergeben. Vergessen Sie anschließend nicht zum Speichern der Änderung auf das Diskettensymbol zu klicken.
TeilnehmerInnenliste exportieren
In Ihrem Kurs finden Sie links im Navigationsmenü den Punkt Bewertungen. Dort
können Sie eine Liste aller TeilnehmerInnen und evtl. vorgenommene
Bewertungen, im Prinzip ein "Online-Notenbüchlein", einsehen. Auch wenn
Sie im Kurs keine Noten/Bewertungen vergeben haben, können Sie von dort
aus die Teilnehmerdaten exportieren. Wählen Sie oben im Dropdown-Menü den Punkt <Excel-Datei> im Abschnitt Export.
Sie
können dann auswählen, ob/welche Bewertungen („einzuschließende
Bewertungsaspekte“) exportiert werden sollen. Möchten Sie nur eine
TeilnehmerInnenliste exportieren, entfernen Sie hier alle Häkchen.
Anschließend klicken Sie auf <Herunterladen> und erhalten so die Excel-Datei.
NutzerInnen in den Kurs einschreiben
Über das Auswahlfenster <Nutzer/innen einschreiben> wird die Suche nach den gewünschten TeilnehmerInnen ermöglicht. Hier entscheiden Sie zudem, in welcher Rolle der/die eingeschriebene
NutzerIn im Kurs agieren soll (z.B. Teilnehmer/in oder Co-Trainer/in). Legen Sie zuerst die Kursrolle fest und suchen Sie dann die TeilnehmerInnen nach Nachname, Vorname oder auch nach der E-Mail-Adresse. Bestätigen Sie Änderungen anschließend mit <Nutzer/innen einschreiben>.
Weitere TrainerInnen in Ihrem Kurs
Möchten Sie Ihren Kurs gemeinsam mit anderen Lehrenden betreuen, die auch die Rolle Trainer/in im Kurs haben sollen, müssen Sie dies beim Team des E-Learning Centers beantragen.
Abmelden aus einem Kurs
TeilnehmerInnen eines Kurses können sich über das Zahnradsymbol rechts oben im Kurs und anschließendem Klick auf <Selbst vom Kurs 'Kursname' abmelden> selbst aus dem Kurs abmelden.
![]() |
Technik-Tipp Kurseinschreibung
|
---|---|
Finden Sie eine bestimmte Person nicht, dann könnte das daran liegen, dass er/sie noch nie in Moodle eingeloggt war und somit nicht in der Moodle-Datenbank zu finden ist. Dies ist Voraussetzung für eine Einschreibung in den Kurs. Bitten Sie die Person daher sich einmalig einzuloggen. |