Erste Schritte in Moodle 3.9
Gastzugang einrichten
Um Studierenden oder auch Gastdozierenden ohne HM-Account übergangsweise Zutritt zu Ihrem Moodlekurs zu gewähren, können Sie einen Gastzugang inklusive Gastschlüssel erstellen und an die entsprechenden Personen senden. Diese können zwar als Gäste keine aktiven Beiträge im Kurs in Form von bspw. Forenbeiträgen oder Abstimmungen leisten, jedoch können sie zumindest das Kursgeschehen verfolgen sowie z.B. Skripte herunterladen und Links anklicken.
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
Innerhalb Ihres Moodlekurses können
Sie im Einstellungsmenü (Zahnradsymbol) unter dem Reiter <Nutzer/innen> die <Einschreibemethoden> (also Zugangsmöglichkeiten zum Kurs) definieren.

Gastzugang
In der Einschreibemethode Gastzugang ist über den Klick auf das Bearbeitensymbol der Zugriff auf den Gastschlüssel möglich (siehe unten), der zwingend vergeben werden muss, um die Kursinhalte nicht für Suchmaschinen auffindbar zu machen und sie nur für die Nutzer/innen zugänglich zu machen, die den Schlüssel von Ihnen erhalten haben.

Erlauben Sie den Gastzugang mit Auswahl <Ja> und vergeben Sie einen Gastschlüssel. Wenn Sie auf das Augensymbol neben dem Gastschlüssel klicken, erscheint der Gastschlüssel in lesbarer Schrift. Am Ende <Änderungen speichern> nicht vergessen.

Kopieren Sie nun den Link zum Moodlekurs und schicken Sie diesen zusammen mit dem Gastschlüssel per Mail an die Studierenden oder Gastdozierenden ohne Hochschulaccount.
In einem anderen Kapitel des Handbuchs erhalten Sie mehr Informationen zu den Einschreibemethoden.